Neue Perspektiven auf Strategie und Innovation

Neue Perspektiven auf Strategie und Innovation

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783662671726
Untertitel:
Success & Failure Stories aus der Praxis deutscher Industrieunternehmen
Genre:
Management
Autor:
Stefan Hirth, Timo Markert
Herausgeber:
Springer Berlin
Auflage:
1. Aufl. 2023
Anzahl Seiten:
175
Erscheinungsdatum:
18.08.2023

Der Erfolg von Unternehmen wird durch eine Vielzahl an Einflussfaktoren bestimmt. Digitale Transformation, Strukturwandel und geopolitische Verwerfungen in der VUCA-Welt treffen im Unternehmen auf vier verschiedene Generationen mit ihren Erwartungen an Kultur und Werte. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, sich zukunftssicher aufzustellen, neue Strategien umzusetzen, resilient durch Krisen zu gehen und durch Innovationen langfristig erfolgreich zu sein. Dieses Buch stellt praxiserprobte Ansätze vor und gibt einen Einblick in die Zusammenhänge von Kultur, Leadership, Strategien, neuen Geschäftsmodellen, Lean Innovation und lernenden Organisationen.
Im ersten Teil des Buches Setting the Scene geht es um das Fundament erfolgreicher Strategien und wie dieser Dreiklang von Unternehmenskultur, Leadership und Strategien im Zusammenspiel der unterschiedlichen Generationen zum Wettbewerbsvorteil werden kann. Der zweite Teil Staying in Controlbehandelt die wichtigen Aspekte bei der Entwicklung und Implementierung von Strategien. Es wird erläutert, warum Reverse Engineering und Rüttelstrecken im Strategieprozess unerlässlich sind und wie Krisen mit Resilienz-Strategien gemeistert werden können. Im dritten Teil Accelerate and Maintain Speed wird gezeigt, wie disruptive Geschäftsmodelle, Lean Start-up und Systemdenken als Enabler für den Geschäftserfolg genutzt werden können.
Auf Basis realer Praxisbeispiele analysieren die Autoren sowohl positive als auch weniger gute Ansätze und leiten Handlungsempfehlungen ab. Dazu passend werden effektive Methoden, Tools und Checklisten als Lösungsoptionen vorgestellt. Jedes Kapitel schließt mit konkreten Tipps für das obere und mittlere Management sowie für die operative Ebene.

Systemische Betrachtung der Zusammenhänge von VUCA-Welt, Unternehmenskultur, Leadership und Strategie Lernen aus Success und Failure Storys deutscher Industrieunternehmen (Weltmarktführer) Der Weg vom Old School Management hin zu agilen, lernenden Organisationen

Autorentext
Stefan Hirth hat über 25 Jahre Erfahrung als Manager bei Weltmarktführern im Maschinenbau und in der Antriebs- und Steuerungstechnik. Bei BOSCH REXROTH war er als VP Sales viele Jahre für große Vertriebsregionen und das Global Account Management verantwortlich. Bei WITTENSTEIN leitete er das Produktmanagement und Marketing. Heute berät und coacht Stefan Hirth Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende mit Fokus auf Business Development, Vertrieb, Produktmanagement und Organisationsentwicklung. Timo Markert blickt auf mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Produkt- und Innovationsmanagement sowie Strategieentwicklung zurück. Aktuell leitet er ein Start-up zur Entwicklung und Vermarktung einer neuartigen Sensortechnologie. Zeitgleich promoviert Timo Markert zu den Themen Robotik und Machine Learning am Institut für Mathematik und Informatik der Universität Osnabrück. Für seine Publikation auf der IEEE ETFA Conference 2021 erhielt er den Best Student Paper Award.

Inhalt
Einleitung.- Teil I: Setting the Scene Das Fundament zukunftssicher aufbauen.- Unternehmenskultur im 21. Jahrhundert Culture eats strategy for breakfast. (Peter F. Drucker).- Leadership im 21. Jahrhundert If you don't understand the details of your business you are going to fail. (Jeff Bezos).- Kultur, Leadership und Strategien im Zusammenspiel Finally, strategy must have continuity. It can't be constantly reinvented. (Michael E. Porter).- Teil II: Staying in Control Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen.- Mit Reverse Engineering den Erfolg der Strategien absichern Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. (Pippi Langstrumpf).-Strategien auf allen Ebenen implementieren It's all about people. (Steffen Haack).- Mit Resilienz-Strategien Krisen meistern Effective crisis management is king, communication is queen. (Stefan Hirth).- Teil III: Accelerate and Maintain Speed Zukünftiges Wachstum mit Innovationen generieren.- Neue Geschäftsmodelle im Unternehmen etablieren Disruptive technology should be framed as a marketing challenge, not a technological one. (Clayton M. Christensen).- The Lean Startup für Innovationen im Konzern Take extreme ownership (Jocko Willink).- Lernende Organisationen als Wettbewerbsvorteil etablieren Organizations learn only through individuals who learn..


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback