Untertitel:
Eine Untersuchung zur gegenseitigen Stärkung von Dachmarke und Produktmarken in komplexen Markenarchitekturen
Genre:
Werbung, Marketing
Autor:
Christian Boris Brunner
Erscheinungsdatum:
16.09.2013
Die Bedeutung der Dachmarke rückt seit einigen Jahren vermehrt in den Vordergrund und viele Unternehmen sind bestrebt, das Image der Dachmarke aktiv zu stärken. Bei komplexen Markenarchitekturen stellt hierzu Portfolio-Werbung ein geeignetes Instrument dar: Durch die gemeinsame Darbietung der Dachmarke mit ihrem Markenportfolio kann es zu positiven Imagespillover-Effekten kommen. Allerdings müssen zentrale Wirkungsgrößen im Markenmanagement berücksichtigt werden. In einer umfangreichen Studienreihe zeigt Christian Brunner das Potenzial und die Risiken von Portfolio-Werbung auf und leitet konkrete Handlungsanweisungen für Markenmanager ab. Die Arbeit wurde mit dem 2. Platz des Wissenschaftspreises des Markenverbandes und der GEM (Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens) ausgezeichnet.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Christian Boris Brunner, ehem. Lehrbeauftragter der Universität Gießen, ist Lecturer in Consumer Research and Marketing, University of Reading, UK. Seine Forschungsschwerpunkte sind Advertising and Branding sowie CSR.
Klappentext
Unternehmen mit komplexen Markenarchitekturen rücken vermehrt ihre Dachmarke in den Vordergrund. Portfolio-Werbung, die gemeinsame Kommunikation der Dachmarke mit ihrem Markenportfolio, kann zu positiven Imagespillover-Effekten führen, allerdings müssen zentrale Wirkungsgrößen berücksichtigt werden. In einer umfangreichen Studienreihe zeigt Christian Boris Brunner das Potenzial und die Risiken von Portfolio-Werbung auf und gibt konkrete Handlungsanweisungen. Die zweite Auflage wurde in Teilbereichen überarbeitet und aktualisiert. Der Autor wurde ausgezeichnet mit dem 2. Platz des Wissenschaftspreises des Markenverbandes und der GEM 2010 sowie dem 2. Platz des Preises der Deutschen Marktforschung als Nachwuchsforscher 2011 des BVM und VMÖ. Der Inhalt·Stärkung von Dach- und Produktmarken in komplexen Markenarchitekturen·Zentrale Wirkungsfaktoren bei Portfolio-Werbung·Einführung einer neuen Produktmarke durch Portfolio-Werbung·Konkrete Handlungsempfehlungen für Markenmanager Die Zielgruppen·Dozenten und Studenten der BWL mit Schwerpunkt Marketing, Markenmanagement und Konsumentenverhalten·Fach- und Führungskräfte im Bereich Markenführung sowie Mitarbeiter in Werbeagenturen. Der AutorDr. Christian Boris Brunner, ehem. Lehrbeauftragter der Universität Gießen, ist Lecturer in Consumer Research and Marketing, University of Reading, UK. Seine Forschungsschwerpunkte sind Advertising and Branding sowie CSR.
Inhalt
Führung von Dach- und Produktmarken in komplexen Markenarchitekturen.- Impression Management zur Stärkung von Dachmarken.- Zentrale Erfolgsfaktoren bei Portfolio-Werbung.- Einführung einer neuen Produktmarke durch Portfolio-Werbung.- Konkrete Handlungsempfehlungen zur Führung von Corporate Brands.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: