Untertitel:
Aktuelle Erkenntnisse und Einblicke in Orientierungsprojekte
Herausgeber:
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsdatum:
18.02.2019
Frauen fehlen in Technik und Naturwissenschaft diese Erkenntnis ist nicht neu. Neu ist allerdings die Fragestellung dieses Sammelbands, die Theorie und Praxis miteinander verzahnt: Inwiefern sind Entscheidungen von Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge und Berufe Ausdruck von Passungsverhältnissen und welche Anknüpfungspunkte ergeben sich daraus für geschlechtsspezifisch konzipierte MINTOrientierungs- und Motivationsprojekte?
Um dieser Frage nachzuspüren, geht der erste Teil des Sammelbands auf verschiedene Erklärungsansätze und Forschungsergebnisse zu Studien- (fach-)wahlen als Ausdruck von Passungsverhältnissen ein und fokussiert dabei die Wege von Frauen in technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge. Der zweite Teil widmet sich einem Blick in die Praxis: Aktuelle Orientierungs- und Motivationsprojekte für Frauen im MINT-Bereich kommen selbst zu Wort und stellen ihre Konzepte und Evaluationsergebnisse dar. In einem Ausblick werden die theoretischen Erkenntnisse und praktischen Einblicke schließlich miteinander verzahnt.
Autorentext
Prof. Dr. Yvonne Haffner, Professorin, Hochschule Darmstadt
Lena Loge, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Darmstadt
Klappentext
Frauen fehlen in Technik und Naturwissenschaft - diese Erkenntnis ist nicht neu. Neu ist allerdings die Fragestellung dieses Sammelbands, die Theorie und Praxis miteinander verzahnt: Inwiefern sind Entscheidungen von Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge und Berufe Ausdruck von Passungsverhältnissen und welche Anknüpfungspunkte ergeben sich daraus für geschlechtsspezifisch konzipierte MINTOrientierungs- und Motivationsprojekte?
Um dieser Frage nachzuspüren, geht der erste Teil des Sammelbands auf verschiedene Erklärungsansätze und Forschungsergebnisse zu Studien- (fach-)wahlen als Ausdruck von Passungsverhältnissen ein und fokussiert dabei die Wege von Frauen in technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge. Der zweite Teil widmet sich einem Blick in die Praxis: Aktuelle Orientierungs- und Motivationsprojekte für Frauen im MINT-Bereich kommen selbst zu Wort und stellen ihre Konzepte und Evaluationsergebnisse dar. In einem Ausblick werden die theoretischen Erkenntnisse und praktischen Einblicke schließlich miteinander verzahnt.
Zusammenfassung
Frauen fehlen in Technik und Naturwissenschaft - diese Erkenntnis istnicht neu. Neu ist allerdings die Fragestellung dieses Sammelbands, dieTheorie und Praxis miteinander verzahnt: Inwiefern sind Entscheidungenvon Frauen fr technisch-naturwissenschaftliche Studiengnge undBerufe Ausdruck von Passungsverhltnissen und welche Anknpfungspunkteergeben sich daraus fr geschlechtsspezifisch konzipierte MINTOrientierungs-und Motivationsprojekte?Um dieser Frage nachzuspren, geht der erste Teil des Sammelbands aufverschiedene Erklrungsanstze und Forschungsergebnisse zu Studien-(fach-)wahlen als Ausdruck von Passungsverhltnissen ein und fokussiertdabei die Wege von Frauen in technisch-naturwissenschaftliche Studiengnge. Der zweite Teil widmet sich einem Blick in die Praxis: Aktuelle Orientierungs-und Motivationsprojekte fr Frauen im MINT-Bereich kommenselbst zu Wort und stellen ihre Konzepte und Evaluationsergebnisse dar. In einem Ausblick werden die theoretischen Erkenntnisse und praktischenEinblicke schlielich miteinander verzahnt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: