Untertitel:
Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis
Autor:
Gwendolin Altenhöfer, Andreas Exner, Betaversion, Boka En, Christian Klesse, David En-Griffiths, Doreen Kruppa, Felix Pilz, Frank Lipschik, Gesa Mayer, Karl Meyerbeer, Katja Krüger, Max Rosenthaler, Mer Pöll, Michael En, Paul-Julien Robert, Stefan Ossmann
Herausgeber:
Unrast Verlag
Erscheinungsdatum:
11.02.2021
»Bedeutet Liebe zu dritt auch Spülen zu dritt? Oder räumen die beteiligten Frauen einfach mehreren Männern hinterher?« Polyamory ist mittlerweile in aller Munde, weil sie eine Befreiung aus traditionellen und einengenden Beziehungs- und Familienformen verspricht. Doch nicht nur individuell, auch gesellschaftlich bilden Liebesbeziehungen und Familien zentrale Lebensbereiche. Hier werden soziale Normen und gesellschaftliche Strukturen aufgegriffen und mehr oder weniger eigensinnig modifiziert. Daher ist Beziehungsführung ein hochpolitisches Thema. Dahinter steht die Frage: Kann eine Veränderung von Liebesverhältnissen den Menschen befreien? Der breitgefächerte Sammelband lotet unterschiedlichste Möglichkeiten der Emanzipation und Subversion in der Beziehungsführung aus.
Autorentext
Stefan Ossmann hat mit 28 Lebensjahren zu studieren begonnen und Internationale Entwicklung sowie Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien abgeschlossen. In nicht allzu ferner Zeit (2020) wird er seine Dissertation zum Thema Polyamory, die schlussendlich mit österreichischem Steuergeld finanziert wurde, fertiggestellt haben.
Klappentext
»Bedeutet >Liebe zu dritt< auch >Spülen zu dritt
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: