Perspektiven Postmoderner Sexualpädagogik: Lustvolles Verlangen, traditionelle Tabus und Sexuelle Menschenrechte

Perspektiven Postmoderner Sexualpädagogik: Lustvolles Verlangen, traditionelle Tabus und Sexuelle Menschenrechte

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783954259632
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Allgemeines, Lexika
Autor:
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Herausgeber:
Disserta
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
31.05.2015
ISBN:
978-3-95425-963-2

Sexualität in Zeiten der Globalisierung umfasst persönliches Begehren, archaische Tabus und die Forderung nach Sexuellen Menschenrechten. Dieser Band gesammelter Aufsätze zeigt Perspektiven einer Postmodernen Sexualpädagogik auf. In der Einleitung werden Aspekte der Sexualmoral und Sexualpädagogik seit der Neuzeit erörtert. Die Freikörperkultur und die Nackterziehung stehen im Fokus des ersten Aufsatzes, gefolgt von einem Essay über die aktuelle Globalisierung, das Zeitalter der Postmoderne und Orientierungsprobleme der Sexualpädagogik. Der Aufsatz über abweichendes Verhalten aus Sicht der Sexualwissenschaft enthält ein Plädoyer zur Gewaltprävention durch Sexualerziehung und Sexualpädagogik. Aufschlussreich - insbesondere für die Selbsterkenntnis der Erzieherpersönlichkeit - ist der Aufsatz über Sexualverhalten, sexuelle Funktionsstörungen und Persönlichkeitstypus. Die Spannweite der Erörterungen des vorliegenden Sammelbandes reicht bis zu ethischen und moralischen Aspekten der Sexualpädagogik in der pluralistischen Gesellschaft. Dabei gilt das Augenmerk besonders der Forderung nach den universellen und unveräußerlichen Sexuellen Menschenrechten. Das Buch schließt mit einem Ausblick zur veränderten Kindheit und deren Konsequenzen für die Sexualpädagogik.

Autorentext
Prof. Dr. phil. Karl-Heinz Ignatz Kerscher.Geboren 1943 in Hamburg; Universitätsstudium Volkswirtschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Kunst, Jura und Sozialpädagogik; Ausbildung zum Volks-, Realschul- und Waldorfschul-Lehrer, Promotion zum Dr. phil.; Professor der Leuphana Universität zu Lüneburg im Ruhestand; Pionier der emanzipatorischen Sexualpädagogik, namhaftester Vertreter der Postmodernen Pädagogik; Erziehungswissenschaftler, Sexualforscher, Hochschuldozent, fachwissenschaftlicher Sachbuchautor, Zirkusdirektor beim Circus Tabasco, Feuerläufer, Straßenmusiker, Senioren-Residenz-Entertainer, ehrenamtlicher Lektor auf Kreuzfahrtschiffen.

Klappentext
Sexualität in Zeiten der Globalisierung umfasst persönliches Begehren, archaische Tabus und die Forderung nach Sexuellen Menschenrechten. Dieser Band gesammelter Aufsätze zeigt Perspektiven einer Postmodernen Sexualpädagogik auf. In der Einleitung werden Aspekte der Sexualmoral und Sexualpädagogik seit der Neuzeit erörtert. Die Freikörperkultur und die Nackterziehung stehen im Fokus des ersten Aufsatzes, gefolgt von einem Essay über die aktuelle Globalisierung, das Zeitalter der Postmoderne und Orientierungsprobleme der Sexualpädagogik. Der Aufsatz über abweichendes Verhalten aus Sicht der Sexualwissenschaft enthält ein Plädoyer zur Gewaltprävention durch Sexualerziehung und Sexualpädagogik. Aufschlussreich - insbesondere für die Selbsterkenntnis der Erzieherpersönlichkeit - ist der Aufsatz über Sexualverhalten, sexuelle Funktionsstörungen und Persönlichkeitstypus. Die Spannweite der Erörterungen des vorliegenden Sammelbandes reicht bis zu ethischen und moralischen Aspekten der Sexualpädagogik in der pluralistischen Gesellschaft. Dabei gilt das Augenmerk besonders der Forderung nach den universellen und unveräußerlichen Sexuellen Menschenrechten. Das Buch schließt mit einem Ausblick zur veränderten Kindheit und deren Konsequenzen für die Sexualpädagogik.

Zusammenfassung
Sexualitat in Zeiten der Globalisierung umfasst personliches Begehren, archaische Tabus und die Forderung nach Sexuellen Menschenrechten. Dieser Band gesammelter Aufsatze zeigt Perspektiven einer Postmodernen Sexualpadagogik auf. In der Einleitung werden Aspekte der Sexualmoral und Sexualpadagogik seit der Neuzeit erortert. Die Freikorperkultur und die Nackterziehung stehen im Fokus des ersten Aufsatzes, gefolgt von einem Essay uber die aktuelle Globalisierung, das Zeitalter der Postmoderne und Orientierungsprobleme der Sexualpadagogik. Der Aufsatz uber abweichendes Verhalten aus Sicht der Sexualwissenschaft enthalt ein Pladoyer zur Gewaltpravention durch Sexualerziehung und Sexualpadagogik. Aufschlussreich - insbesondere fur die Selbsterkenntnis der Erzieherpersonlichkeit - ist der Aufsatz uber Sexualverhalten, sexuelle Funktionsstorungen und Personlichkeitstypus. Die Spannweite der Erorterungen des vorliegenden Sammelbandes reicht bis zu ethischen und moralischen Aspekten der Sexualpadagogik in der pluralistischen Gesellschaft. Dabei gilt das Augenmerk besonders der Forderung nach den universellen und unverauerlichen Sexuellen Menschenrechten. Das Buch schliet mit einem Ausblick zur veranderten Kindheit und deren Konsequenzen fur die Sexualpadagogik.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback